HANOSAN Gründer (von links nach rechts):
Die beiden ersten langjährigen Geschäftsführer der HANOSAN (von links nach rechts):


Hermann Mießen (Rechtsanwalt)
Dr. Dr. med. dent. Hans Oetchen (Zahnarzt und Kieferchirurg)
Wilhelm Appel (Kaufmann)
Günther Riedelt (Apotheker)
Otto Cohrdes (Kaufmann)
Alfred Cohrdes (Kaufmann und Handelsvertreter/Pharmareferent)
Otto Cohrdes (Kaufmann)
Alfred Cohrdes (Kaufmann/Drogist/Pharma-Handelsvertreter)
Direkt nach dem 2. Weltkrieg am 2.
April 1948 schlossen sich die 6 jungen, dynamischen und mutigen Gründer
der HANOSAN zusammen, um mit Ihrem gemeinsamen Wissen und ihren
Fähigkeiten im pharmazeutischen, medizinischen, kaufmännischen und
rechtlichen Bereich, die Firma HANOSAN GmbH zu gründen. Sie hatten die
Vision im Sinne der Lehre des Samuel Hahnemann, dem Begründer der
Homöopathie, zahlreiche naturheilkundliche Rezepturen zu entwickeln
und herzustellen.
Die blaue HANOSAN – Sonne, die schon damals das Logo des Unternehmens war, wurde von den Gründern dabei selbst und eigenhändig entwickelt und entworfen. Sie sollte die große positive Ausstrahlung, Kraft und Hilfe der Natur ausdrücken.
Nach einigen Jahren der Firmengründung
gingen 4 der Gründer wieder in Ihre ursprünglichen Berufe zurück und es
blieben die beiden danach langjährigen ersten Geschäftsführer und Brüder
Alfred und Otto Cohrdes. Sie hielten allerdings immer noch guten
Kontakt zu den Urgründern und Freunden und wurden teilweise dann auch
später noch extern von Ihnen betreut und unterstützt.
Inzwischen ist das Unternehmen HANOSAN GmbH ein zukunftsorientiertes, aber immer noch traditionelles und erfolgreiches Familienunternehmen in der 3. Generation, das den modernen Standards und Technologien und pharmazeutischen Anforderungen der heutigen Zeit angepasst wurde, doch immer noch ihren seit über 70 Jahren erfolgreichen homöopathischen Rezepturen treu geblieben ist.
